Nachdem in Bempflingen die Einsatzstellen aufgrund des schweren Unwetters abgearbeitet waren, wurde die Feuerwehr Bempflingen in die Nachbargemeinde Neckartenzlingen zur Unterstützung gerufen. Dort war ebenfalls „Land unter“. Auch hier mussten Keller ausgepumpt und Straßen von den Schlammmassen befreit werden.
Schlagwort: Überlandhilfe
Die Feuerwehr wurde durch eine Brandmeldeanlage nach Großbettlingen alarmiert. Der Rauchmelder löste jedoch fälschlicherweise aus. Während der Erkundung durch den örtlichen Gruppenführer stellte die Feuerwehr Bempflingen zur Sicherheit einen Atemschutztrupp bereit und konnte nach erfolgter Entwarnung ohne weitere Tätigkeit wieder einrücken.
Mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Keller“ ist die Feuerwehr Bempflingen zusammen mit benachbarten Feuerwehren zu einer Schule am Schulzentrum nach Neckartenzlingen alarmiert worden. Vor Ort befanden wir uns bis zum Einsatzende lediglich im Bereitstellungsraum ohne Tätigkeit.
Wegen eines gemeldeten Feuers in einem Gebäude ist die Feuerwehr Bempflingen zusammen mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen Abteilung Stadtmitte zur Überlandhilfe nach Großbettlingen alarmiert worden.
Währen der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen kleineren Brand außerhalb eines Gebäudes gehandelt hatte – somit Einsatzabbruch für die Feuerwehr Bempflingen während der Anfahrt.
Wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage an einem Schulzentrum wurde die Feuerwehr Bempflingen erneut nach Neckartenzlingen alarmiert. Weitere Infos unter Link zur Homepage der FFW Neckartenzlingen
Wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage an einem Schulzentrum wurde die Feuerwehr Bempflingen nach Neckartenzlingen alarmiert. Weitere Infos unter Link zur Homepage der FFW Neckartenzlingen
Wegen einer brennenden Gasflasche in einem Gebäude im Nachbarort Großbettlingen ist die Feuerwehr Bempflingen heute Mittag alarmiert worden.
Kurz vor dem Eintreffen am Ereignisort konnte die Anfahrt unserer Kräfte jedoch abgebrochen werden.